Matjessaison 2025

Heute startet die Matjessaison in Bremen. Mit 25 Doppelfilets und je einem Kilogramm Bohnen und neuen Kartoffeln war es für mich ein gelungener Start.

bremen neustadt huckelriede schlegelstrasse
Heute startet die Matjessaison in Bremen. Mit 25 Doppelfilets und je einem Kilogramm Bohnen und neuen Kartoffeln war es für mich ein gelungener Start.
Von Januar bis Mitte März wandern die Stinte die Weser hinauf. Typisch für den Stift ist sein Geruch nach frischen Gurken. Früher waren Stinte ein Arme-Leute-Essen, heute sind sie eine Spezialität, die ihren Preis hat.
Die frischen Stinte werden ausgenommen, gesalzen und gepfeffert dann in Roggenschrot gewälzt und in heißem Öl ausgebraten. Die Gräten sind so fein, dass sie mitgegessen werden können.
Am 9. Oktober wurde vor dem Haus Schlegelstraße 15 ein Stolperstein zur Erinnerung an Herrmann Schröder verlegt.
Herrmann Schröder wurde am 5. März 1912 in Bremen geboren.
Am 29. Februar 1936 wurde er mit der Diagnose Schizophrenie in die Bremer Nervenklinik eingewiesen. Am 9. Dezember 1943 wurde Herrmann Schröder mit einem Sammeltransport in die Anstalt Meseritz Obrawalde verlegt. Am 5. August 1944 wurde er dort getötet. Er wohnte zuletzt in der Schlegelstraße 15.
Weitere Informationen auf Stolpersteine Bremen
Heute habe ich im Hammoor frisches Birkenlaub für die Sauna geschnitten.
Der diesjährige Pfingstausflug fand bei herrlichem Sommerwetter statt. Picknick in der Natur und ringsum Ruhe.
Am Sonntag hat Bremen die Bürgerschaft und die Beiräte gewählt.
Bei der Bürgerschaftswahl konnte die SPD wieder zulegen und ist jetzt wieder stärkste Kraft in Bremen.
Auch in der Neustadt ist die SPD wieder stärkste Kraft geworden.
Die Stimmenauszählung für die Bürgerschaftswahl dauert mindestens bis Mittwoch. Danach werden die Stimmen für die Beiratswahl ausgezählt. Die Ergebnisse sind wohl frühestens eine Woche nach dem amtlichen Endergebnis der Bürgerschaftswahl zu erwarten.
Ich bin Jens Oppermann, 64 Jahre alt und wohne seit fast 30 Jahren in der Neustadt.
Seit 1998 engagiere ich mich in der SPD und kandidiere für die Beiratswahlen 2023 in der Bremer Neustadt auf Listenplatz 4 der SPD.
Während meiner Berufstätigkeit war ich im Bereich der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und der Jugendförderung tätig.
In meiner Freizeit fahre ich gern Rad, gelegentlich bin ich auch mit dem Faltboot unterwegs. Dabei genieße ich oft ein ausgiebiges Picknick in der Natur.
In unserem Stadtteil setze ich mich mit der SPD dafür ein, die Jugendförderung zu stärken, die Bedürfnisse der älteren Generation in den Blick zu nehmen und die Neustadt städtebaulich zum Nutzen aller dort lebenden Menschen zu entwickeln.
Ein frohes, neues Jahr
Von Ende Februar bis März, wenn das Wasser über 9 °C Temperatur hat, ist Stintsaison.
Die kleinen Fische werden ausgenommen, in Roggenschrot gewendet und ausgebacken. Auch wenn diese Arbeit einige Mühe macht, lohnt sie sich doch, da das Geschmackserlebnis frisch gebratener Stinte unvergleichlich ist.
Rhododendron, Akelei und Lupine blühen um die Wette.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten der Liste „Für sichere Deiche“ finden sie unter folgendem Link: Liste „Für sichere Deiche“
BREMEN WÄHLT – Veranstaltungen zur Wahl Wahlen sind der Kristallisationspunkt von Demokratien und für viele Bürgerinnen und Bürger die direkte Möglichkeit der politischen Teilhabe. Die Landeszentrale für politische Bildung Bremen hat mit verschiedenen Kooperationspartnern anlässlich der bevorstehenden Wahlen im Land Bremen eine Veranstaltungsreihe organisiert, die sich dem Thema Wahlen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven nähert. Das gesamte Programm finden Sie hier (pdf, 416.6 KB)