2023

Ein frohes, neues Jahr
bremen neustadt huckelriede schlegelstrasse
Ein frohes, neues Jahr
Von Ende Februar bis März, wenn das Wasser über 9 °C Temperatur hat, ist Stintsaison.
Die kleinen Fische werden ausgenommen, in Roggenschrot gewendet und ausgebacken. Auch wenn diese Arbeit einige Mühe macht, lohnt sie sich doch, da das Geschmackserlebnis frisch gebratener Stifte unvergleichlich ist.
Rhododendron, Akelei und Lupine blühen um die Wette.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten der Liste „Für sichere Deiche“ finden sie unter folgendem Link: Liste „Für sichere Deiche“
BREMEN WÄHLT – Veranstaltungen zur Wahl Wahlen sind der Kristallisationspunkt von Demokratien und für viele Bürgerinnen und Bürger die direkte Möglichkeit der politischen Teilhabe. Die Landeszentrale für politische Bildung Bremen hat mit verschiedenen Kooperationspartnern anlässlich der bevorstehenden Wahlen im Land Bremen eine Veranstaltungsreihe organisiert, die sich dem Thema Wahlen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven nähert. Das gesamte Programm finden Sie hier (pdf, 416.6 KB)
EU-Bürgerinnen und Bürger in Deutschland haben am 26. Mai 2019 die Chance, ihre Vertreterinnen und Vertreter in das Europäische Parlament zu wählen. Damit können die EU-Bürgerinnen und -Bürger die politische Zukunft in der Europäischen Union in den nächsten fünf Jahren mitbestimmen! Gemeinsam werden wir unsere Kräfte bündeln, um die Bürgerinnen und Bürger des Landes Bremen zur Wahl des Europäischen Parlaments am 26. Mai 2019 zu mobilisieren. Denn es ist uns ein gemeinsames Anliegen, daran mitzuwirken, dass die Menschen in Bremen und Bremerhaven wissen, dass ihre Meinung in der Europäischen Union gefragt ist! Die Europäische Union braucht wache Bürgerinnen und Bürger, die Herausforderungen demokratisch angehen und Zukunft konstruktiv gestalten wollen! Deswegen unterstützen wir die Kampagne „In Bremen leben – Europa wählen“, bzw. „In Bremerhaven leben – Europa wählen!“ Wir möchten erreichen, dass in Bremen und Bremerhaven möglichst viele Menschen über die Wahlen zum Europäischen Parlament Bescheid wissen und sich an der Wahl beteiligen.
Quelle: Die Bevollmächtigte beim Bund, für Europa und Entwicklungszusammenarbeit
Im November 2014 wurde die Gaststätte „Tabak“ im Buntentorsteinweg abgerissen. Jetzt endlich tut sich was auf der Baustelle.
Kran und Baustellenabsperrungen waren schon länger da, nun wird auch gearbeitet.
Aus den Kellerräumen der ehemaligen Gasstätte entsteht eine Tiefgarage.
Für die Bauarbeiten ist auch der Fußweg im Buntentorsteinweg gesperrt, die Fußgänger teilen sich den Radweg mit den Radfahrern.
Der Kirchweg zwischen Gastfeldstr. und Kornstrasse. war am Sonntag autofrei. Ein buntes Programm mit Spielen, Essen und Trinken lud ein, das Spätsommerwetter auf der Straße zu genießen. Organisiert war dies alles von den Anwohnenden in Zusammenarbeit mit SpielLandschaftStadt und der BSAG.
Jung und Alt genossen die Möglichkeit, die sonst vielbefahrene Straße zu beleben. Wie jedes Jahr beteiligten sich wieder viele Straßen in der Neustadt am Weltkindertag an der Straßenspielaktion des Vereins SpielLandschaftStadt.
Die quirlige italienische Blumenriviera lädt ein zu Ausflügen nach Ventimiglia, Bordighera oder ins französische Menton. Unweit der Küste finden sich kleine Dörfer mit steilen, engen Gassen und fantastischen Panoramen. Das blaue Mittelmeer lockt zum Baden an kiesigem Strand. Das Leben wird leicht, warm und blau.
Ein regenreiches Mittsommerwochenende neigt sich in Huckelriede dem Ende zu. Zum Saunagang gibt es neuen holländischen Matjes und Wodka.
Die Temperatur liegt bei 15,7°C und die Luftfeuchtigkeit beträgt 100%. Sommer ist das noch nicht, erinnert eher an Weihnachten. In Skandinavien sieht es aber auch nicht besser aus.
Auch der Sonnabend war verregnet, erst gegen Abend zogen die Regenwolken ab, nicht wirklich einladend zum Draußensitzen.
© Jens Oppermann
Das schöne Wetter am 30. April haben wir für eine Radtour genutzt. Da die Fähre „Pusdorp“ seit dem 29. April wieder die Verbindung zwischen Gröpelingen und Woltmershausen bedient, entschlossen wir uns zu einer Rundtour über das Lankenauer Höft via Molenturm zurück nach Huckelriede.
WeiterlesenIn der Volkmannstraße stehen die japanischen Zierkirschen in voller Blüte.