Ergebnis der Beiratswahl 2023

Nach einem tollen Wahlkampf hat die SPD in der Neustadt deutlich mehr Menschen von ihrer Arbeit überzeugen können als bei der Wahl im Jahr 2019.

Leider liegt die SPD 27 Stimmen hinter den Grünen auf Platz zwei. An der Mandatsverteilung ändert sich nichts: 5 Grüne, 4 SPD, 4 Linke, 3 CDU, 1 FDP, 1 BIW, 1 Partei.

Die SPD wird künftig im Beirat vertreten durch:

  • Vibke Martens, 1.479 Personenstimmen
  • Erdem Akkaya, 765 Personenstimmen
  • Azalea Rahman, 918 Personenstimmen
  • Jens Oppermann, 1.000 Personenstimmen

Wahlsonntag

Am Sonntag hat Bremen die Bürgerschaft und die Beiräte gewählt.

Bei der Bürgerschaftswahl konnte die SPD wieder zulegen und ist jetzt wieder stärkste Kraft in Bremen.

Auch in der Neustadt ist die SPD wieder stärkste Kraft geworden.

Die Stimmenauszählung für die Bürgerschaftswahl dauert mindestens bis Mittwoch. Danach werden die Stimmen für die Beiratswahl ausgezählt. Die Ergebnisse sind wohl frühestens eine Woche nach dem amtlichen Endergebnis der Bürgerschaftswahl zu erwarten.

Ergebnisse im Internet: Neustadt Bremen

Bürgerschafts- und Beiratswahlen 2023

Pünktlich um 11:00 Uhr hat die SPD Neustadt begonnen die Wahlplakate auf die Straße zu bringen. Drei Teams des Ortsvereins waren unermüdlich unterwegs, um unsere Kandidatinnen und Kandidaten im Stadtteil „sichtbar“ zu machen. Wir bleiben dran und informieren an Infoständen und durch direkte Ansprache über unsere Ziele und Inhalte.

Beiratswahl 2013 – Liste 02 Platz 04 wählen

Ich bin Jens Oppermann, 64 Jahre alt und wohne seit fast 30 Jahren in der Neustadt.

Seit 1998 engagiere ich mich in der SPD und kandidiere für die Beiratswahlen 2023 in der Bremer Neustadt auf Listenplatz 4 der SPD.

Während meiner Berufstätigkeit war ich im Bereich der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und der Jugendförderung tätig.

In meiner Freizeit fahre ich gern Rad, gelegentlich bin ich auch mit dem Faltboot unterwegs. Dabei genieße ich oft ein ausgiebiges Picknick in der Natur.

In unserem Stadtteil setze ich mich mit der SPD dafür ein, die Jugendförderung zu stärken, die Bedürfnisse der älteren Generation in den Blick zu nehmen und die Neustadt städtebaulich zum Nutzen aller dort lebenden Menschen zu entwickeln.

http://spd.beiratneustadt.de

Kornquartier

Auf leerstehenden Flächen an der Kornstraße wird in Zukunft ein neues Quartier entstehen.

Mit dem Kornquartier soll ein Ort geschaffen werden, der nachhaltige, gleichermaßen lebendige und stabile städtische Gesellschaft in ihrer Vielfalt ermöglicht. Neben konventionellen Wohnungen werden auch „neue Wohnformen“ entwickelt.

Zwischen Wohnen und Arbeiten, Kultur, Sozialem und Inklusion sollen enge Verknüpfungen hergestellt werden. Durch die vielfältigen Nutzungsstrukturen soll ein lebendiges Quartier für alle Generationen entstehen.

Die Flächen sind bereits weitgehend freigeräumt und bald kann die Bebauung starten.

Foto: Jens Oppermann

Kinderbewegungsparadies beim ATS Buntentor eingeweiht

Bei strahlendem Sonnenschein konnte Senatorin Stahmann das mit viel Eigenarbeit realisierte Kinderbewegungsparadies auf der Sportstätte des ATS Buntentor Am Krähenberg einweihen.

Anke Bittkau (Geschäftsstelle SpielLandschaftStadt – Spielräume schaffen) und Jens Oppermann (geschäftsführender Vorstand SpielLandschaftStadt) freuten sich, dass die Gemeinschaftsaktion „Spielräume schaffen“, dieses Projekt finanziell fördern konnte.

Foto: Jens Oppermann

Gartenstadt Werdersee

Eines der großen Neubauvorhaben in der Neustadt ist die „Gartenstadt Werdersee“. Die ehemalige Grünfläche am Werdersee ist jetzt größtenteils bebaut. Kindertagesstätte und Grundschule sollen im nächsten Jahr genutzt werden können. Die Einkaufsmöglichkeiten für die Bewohner:innen der Gartenstadt entstehen gerade an der Habenhauser Landstraße.

Die Wohnbebauung in der Gartenstadt Werdersee schreitet voran …

… und so sah es dort noch im Jahr 2016 aus.

1 2 3 5