Tag der Städtebauförderung

bremen neustadt huckelriede schlegelstrasse
„Wegen Geschäftsaufgabe geschlossen“ steht auf dem Zettel im Fenster des Gasthauses „Dammsiel“. Im Sommer des Jahres 2023 wurde die Schließung angekündigt, seitdem sucht der Deichverband neue Pächter. Bereits seit rund 175 Jahren wird das Gasthaus an der Schleuse Dammsiel betrieben. Der Biergarten am Wümmeufer lud Radfahrende zu einer Rast bei einer Blocklandrundfahrt ein, jetzt ist dieser herrliche Platz verschlossen und es gibt nur noch die Gelegenheit auf den Bänken an der Schleuse eine Pause zu machen.
Eine fantastische Inszenierung mit Licht und Kunst lädt in den Rhododendron-Park ein: verbringen Sie zauberhafte Stunden im Park. Spektakuläre Illuminationen und fantastische Objekte gestalten eine unvergessliche und einzigartige Veranstaltung in Bremen.
Durch fantastische Licht-Installationen in den unterschiedlichsten Farben werden Baumkronen und knorrige Rhododendron-Stämme zum Leuchten gebracht. Dazu gesellen sich speziell angefertigte Skulpturen und Wasserspiele, die einmalig in Szene gesetzt werden.
Quelle: Rhododendron-Park
Auf Einladung unserer Wahlkreisabgeordneten, Sarah Ryglewski, besuchten wir das politische Berlin. Das Programm war prall gefüllt mit Stadtrundfahrten und dem Besuch von Bundestag, Bundeskanzleramt und Gedenkstätten.
Wer es ein bisschen gemütlicher mag, der feiert die fünfte Jahreszeit in der Innenstadt. Direkt auf dem Marktplatz laden Buden und Karussells zum Kleinen Freimarkt ein. Auch in Bremens guter Stube duftet es nach gebrannten Mandeln und Zuckerwatte. Wenn dem Roland zur Eröffnung das große Freimarkt-Herz umgehangen wird, dann heißt es offiziell ‚Ischa Freimaak‘.
Öffnungszeiten:
täglich von 10 – 21.00 Uhr
sonntags von 11 – 21.00 Uhr
Mit einem großen Jubiläumsfest feiert die Circusschule Jokes ihr 25jähriges Bestehen.
Die Circusschule bietet ein buntes Programm zum Mitmachen und Zuschauen auf ihrem Circusplatz in Huckelriede.
Das Programm geht von 11-16 Uhr, es gibt Mitmachstationen, Essen, & Getränke, drei Circusshows und viele Kooperationspartner sind mit Aktionen dabei.
Vom 22. bis 24. September feiert das Urban-Gardening-Projekt Ab geht die Lucie! sein 10-jähriges Bestehen.
Aus der Steinwüste Lucie-Flechtmann-Platz ist in diesen 10 Jahren ein buntes und vielfältiges Umweltbildungsprojekt der Stadtgärtner:innen entstanden.
Mit Unterstützung des Beirats Neustadt konnte sich dieses Stadtteilprojekt auch gegen anfängliche Widerstände aus der Verwaltung und dem Stadtteil entwickeln. Es war ein langer Weg, bis die Umgestaltung des Platzes erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Der Platz entwickelt sich lebendig weiter, auch wenn das Projekt immer wieder mit unvorhersehbaren Schwierigkeiten kämpfen muss.
Wir wollen uns diesen Plaz nicht nehmen lassen und unterstützen die Stadtgärtner:innen in ihrem Engagement für die Neustadt.
Im Sommerurlaub entdeckt und gleich im Foto festgehalten.
Heute habe ich im Hammoor frisches Birkenlaub für die Sauna geschnitten.
Der diesjährige Pfingstausflug fand bei herrlichem Sommerwetter statt. Picknick in der Natur und ringsum Ruhe.
Nach einem tollen Wahlkampf hat die SPD in der Neustadt deutlich mehr Menschen von ihrer Arbeit überzeugen können als bei der Wahl im Jahr 2019.
Leider liegt die SPD 27 Stimmen hinter den Grünen auf Platz zwei. An der Mandatsverteilung ändert sich nichts: 5 Grüne, 4 SPD, 4 Linke, 3 CDU, 1 FDP, 1 BIW, 1 Partei.
Die SPD wird künftig im Beirat vertreten durch:
Am Sonntag hat Bremen die Bürgerschaft und die Beiräte gewählt.
Bei der Bürgerschaftswahl konnte die SPD wieder zulegen und ist jetzt wieder stärkste Kraft in Bremen.
Auch in der Neustadt ist die SPD wieder stärkste Kraft geworden.
Die Stimmenauszählung für die Bürgerschaftswahl dauert mindestens bis Mittwoch. Danach werden die Stimmen für die Beiratswahl ausgezählt. Die Ergebnisse sind wohl frühestens eine Woche nach dem amtlichen Endergebnis der Bürgerschaftswahl zu erwarten.