Birkenlaub für die Sauna

Heute habe ich im Hammoor frisches Birkenlaub für die Sauna geschnitten.
Der diesjährige Pfingstausflug fand bei herrlichem Sommerwetter statt. Picknick in der Natur und ringsum Ruhe.
bremen neustadt huckelriede schlegelstrasse
Heute habe ich im Hammoor frisches Birkenlaub für die Sauna geschnitten.
Der diesjährige Pfingstausflug fand bei herrlichem Sommerwetter statt. Picknick in der Natur und ringsum Ruhe.
Nach einem tollen Wahlkampf hat die SPD in der Neustadt deutlich mehr Menschen von ihrer Arbeit überzeugen können als bei der Wahl im Jahr 2019.
Leider liegt die SPD 27 Stimmen hinter den Grünen auf Platz zwei. An der Mandatsverteilung ändert sich nichts: 5 Grüne, 4 SPD, 4 Linke, 3 CDU, 1 FDP, 1 BIW, 1 Partei.
Die SPD wird künftig im Beirat vertreten durch:
Am Sonntag hat Bremen die Bürgerschaft und die Beiräte gewählt.
Bei der Bürgerschaftswahl konnte die SPD wieder zulegen und ist jetzt wieder stärkste Kraft in Bremen.
Auch in der Neustadt ist die SPD wieder stärkste Kraft geworden.
Die Stimmenauszählung für die Bürgerschaftswahl dauert mindestens bis Mittwoch. Danach werden die Stimmen für die Beiratswahl ausgezählt. Die Ergebnisse sind wohl frühestens eine Woche nach dem amtlichen Endergebnis der Bürgerschaftswahl zu erwarten.
Beim Runden Tisch Jugendarbeit am 18. April 2023 im Jugendfreizeitheim Huchting haben wir uns parteiübergreifend für eine bedarfsgerechte Finanzierung der Jugendarbeit in Bremen stark gemacht.
Wir brauchen endlich in Bremen eine kontinuierliche Jugendhilfeplanung im Interesse der Jugendlichen.
Gemeinsam setzen wir uns für eine angemessene finanzielle Ausstattung der Jugendförderung ein.
Für die künftigen jugendpolitischen Sprecher:innen der Bürgerschaftsfraktionen gibt es viel zu tun. Seit Jahren ist die Jugendförderung in Bremen nicht auskömmlich finanziert. Wir sind gespannt, ob es in der neuen Legislaturperiode gelingen wird, die Angebote der Jugendhilfe in den Bereichen Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Offene Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit finanziell zu stärken. Dazu brauchen wir ein politisch durchsetzungsfähiges Bündnis aus Jugendlichen, Fachkräften, Stadtteilbeiräten, Jugendhilfeausschuss und Jugendpolitik. Alle Bremer Jugendlichen haben ein Recht auf Förderung zur Entfaltung und Entwicklung ihrer Persönlichkeit.
Nach der Umgestaltung des Zigarrenmacherplatzes hat die Neustadt einen neuen „kleinen Park“ in der Nähe des Deichscharts, direkt an der Haltestelle der Bremer Straßenbahn.
Ein schöner Ort, derzum Verweilen in der Neustadt einlädt.
Ein toller Wahlkampfauftakt am Infostand der SPD Neustadt an der Ecke Volkmannstraße/Kornstraße.
Wir für die Neustadt – gemeinsam geht mehr.
Pünktlich um 11:00 Uhr hat die SPD Neustadt begonnen die Wahlplakate auf die Straße zu bringen. Drei Teams des Ortsvereins waren unermüdlich unterwegs, um unsere Kandidatinnen und Kandidaten im Stadtteil „sichtbar“ zu machen. Wir bleiben dran und informieren an Infoständen und durch direkte Ansprache über unsere Ziele und Inhalte.
Ich bin Jens Oppermann, 64 Jahre alt und wohne seit fast 30 Jahren in der Neustadt.
Seit 1998 engagiere ich mich in der SPD und kandidiere für die Beiratswahlen 2023 in der Bremer Neustadt auf Listenplatz 4 der SPD.
Während meiner Berufstätigkeit war ich im Bereich der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und der Jugendförderung tätig.
In meiner Freizeit fahre ich gern Rad, gelegentlich bin ich auch mit dem Faltboot unterwegs. Dabei genieße ich oft ein ausgiebiges Picknick in der Natur.
In unserem Stadtteil setze ich mich mit der SPD dafür ein, die Jugendförderung zu stärken, die Bedürfnisse der älteren Generation in den Blick zu nehmen und die Neustadt städtebaulich zum Nutzen aller dort lebenden Menschen zu entwickeln.
Ein frohes, neues Jahr
Hortensien erfreuen sich großer Beliebtheit. Gerade in den Sommermonaten bringen sie mit ihren bunten Blüten Farbe in das ansonsten überwiegende Grün des Rhododendron-Parks. Ab Juli bis in den Herbst hinein verzaubern die Rispen-Hortensien mit ihren vielgestaltigen Blüten.
Die etwas andere Sommerradtour.
Im Sommer liegt die Wassertemperatur des Silbersees bei bis zu 26 Grad. Wegen des geringen Grundwasserzulaufs erfolgt die Erwärmung des Wassers relativ schnell. Der Silbersee misst an seiner tiefsten Stelle neun Meter und kann problemlos zu Fuß umrundet werden. https://www.stuhr.de/freizeit-kultur/freizeit/baden-campen/